Objektsuche


Die Objektsuche hat den Ursprung in der Polizeiarbeit.
Sie ist geeignet für jeden Hund, egal welcher Rasse, Größe oder welchen Alters.
Die Objektsuche bietet dem Hund eine perfekte Auslastung von Kopf und Nase. Mit der Nasenarbeit kann man unerwünschtes Verhalten umlenken. Die Bindung von Hund und Halter wird gefördert, da man gemeinsam zum Erfolg kommt.
Da der Hund „ seinen" Gegenstand nur mit der Nase in einer ruhigen Platzablage anzeigen darf, kann man mit seinem Hund die Objektsuche auch im heimischen Wohnzimmer ausüben.
Falls man sportliche Ambitionen hat, gibt es die Möglichkeit, einmal im Jahr an einer Meisterschaft teilzunehmen.

Die Dozentin:

Rita Bernigau
 Mann und meinen beiden Hunden, einem Gordon Setter und einem Lagotto Romagnolo, lebe ich im Süden von Düsseldorf.
Mein Gordon Setter hat mich vor gut acht Jahren dazu gebracht, mich näher mit der Ausbildung von Hunden zu beschäftigen. Etliche Aus -und Weiterbildungen erfolgten daraufhin. Die Nasenarbeit und ganz besonders die ZielObjektSuche® nach Baumann haben mich besonders fasziniert. Seit fünf Jahren habe ich die *ZOS- Lizenz und seit zwei Jahren die Zertifizierung als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin IHK/BHV.
In meiner Hundeschule 2b-dreamteam versuche ich, neben den Erziehungskursen, meine Begeisterung für die Teamarbeit mit seinem Hund, weiterzugeben.

 

 

 


Termin: 06.-07.05.2017
Beginn: 10Uhr
Ende: ca. 16:30Uhr
Ort:  Hundeschule Doggyschool, Rothof 23, 94152 Neuhaus am Inn
Gebühr: Aktiv mit Hund: 160€, Ohne Hund 100€, Familienmitglieder 80€

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich rechtzeitig an. » Kontakt

 

<<zurück zur Übersicht