Das eigene Empfinden, ob ein Hund tatsächlich auffällig ist, oder es ihm vielleicht nur an ein bisschen Erziehung fehlt, ist oft sehr subjektiv. Der Ausdruck „auffällige" Hunde ist ein dehnbarer Begriff. Grundsätzlich dazu zählen jedoch Tiere die beißen, die schnappen oder sich allgemein aggressiv gegen Tiere oder Menschen verhalten.

Aber auch Hunde, die aufgrund ihrer Angst sich nicht mehr frei bewegen oder handeln können, sind auffällig und man sollte ihnen unbedingt helfen aus dieser Angst herauszukommen. Denn nichts ist schwerer zu kontrollieren als ein Hund, der in massive Angst oder sogar Panik verfällt.

Ich möchte mit Ihnen gerne in Ruhe über die Situationen sprechen, in denen Ihr Hund auffällig ist oder wurde. Erst dann werden wir uns gemeinsam Ihrem Hund widmen.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass man für ein solches objektives erstes Treffen, ein erstes Kennenlernen in Ruhe erfolgen muss. In unseren Augen ist es falsch, nur mal schnell „drüberzuschauen" und dann ein Urteil zu fällen, warum der Hund so reagiert.

Verhaltenskorrektur - die Änderung eines bereits etablierten Verhalten ist auch bei älteren Hunden noch gut möglich. Es bedarf jedoch in vielen Fällen Geduld, Zeit und den Willen etwas ändern zu wollen.

Wir helfen Ihnen gerne und begleiten Sie in auf den Weg in eine entspannte Zukunft mit Ihnen und Ihrem Hund

Erstgespräch
30 €
Je weitere Trainingseinheit á 45 Minuten 43 €
6 Einzelstunden 250€
8 Einzelstunden 320€
10 Einzelstunden 390€