Aktuelles aus der Hundeschule Passau

Grundkurs für junge Hunde 

Am 28. Mai startet der Basis Kurs für die Jüngsten

Gemeinsam mit Gleichaltrigen lernen, Spaß haben und Hundefreunde kennen lernen. 

Zusätzlich bieten wir 2x in der Woche Welpenspielstunden für Welpen ab 9 Wochen an - Mittwoch und Samstags >> Stundenplan
Und keine Sorge wegen der kalten Jahreszeit. Unsere Hundeschule verfügt neben dem Flutlicht, über eine Halle und einen beheizbaren Seminarraum. So sind wir auch in der kalten Jahreszeit bestens geschützt. 
Wir freuen uns auf Euch

Sie haben Interesse? Wir freuen uns, Sie kennenlernen zu dürfen
>>Kontakt zur Hundeschule

Auswärtstraining im Mai

 

Samstag: 05.05. Alle Gruppenstunden
Treffpunkt: Schärding
Achtung: Hier entfällt die Spielstunde, es findet um 11:15Uhr eine „Ideen beim Gassi gehen" Sonderstunde statt. Anmeldung bitte bei Andal oder Daniela Prugger


Freitag: 11.05. Club und Mixit
Treffpunkt: Neuburger Wald

Montag: 14.05. Primus
Treffpunkt: Passau

Donnerstag: 17.05. Mixit und Primus
Treffpunkt: Pocking

Mittwoch: 23.05. Welpen/MINI/Mixit
Treffpunkt: Schärding


Freitag: 25.05. Club und Mixit
Treffpunkt: Vornbach

Montag: 28.05 Primus
Treffpunkt: Schärding

Dienstag: 29.05 ESS
Treffpunkt: Schärding

Abends Junghunde/Erwachsene
Treffpunkt: Passau
Achtung, hier entfällt die Spielstunde der großen Hunde

 


Bitte achtet bei schlechtem Wetter bzgl. Änderungen selbständig auf die Homepage,

Facebook oder unsere App
Die genauen Treffpunkte bitte bei der Anmeldung erfragen

 




Am 24. Oktober 2007 fiel der Startschuss für die Hundeschule in Rothof.
Vielen herzlichen Dank, die uns bisher begleitet und uns Ihr vertrauen geschenkt haben. 


Doggyschool bei Facebook


Auf unserer Facebook Seite   gibt es immer aktuelle Bilder und Ereignisse - wir freuen uns über einen Besuch

Ein kleiner Ausschnitt unserer aktuellen Jundhungde/Erwachsenen Teilnehmer

Hundeschule Schärding
Hundeschule Pocking
Hundeschule Passau
Gruppenstunde Junghund
Junghunde

Wie macht das eigentlich ein Trainer mit einem Welpen?

Im November ist ja der junge Kenzo bei uns eingezogen.
Wir möchten dies zum Anlass nehmen und Euch einen kleinen Einblick geben. Euch zeigen, auch Hundetrainer müssen durch alles durch und - der kleine Mann hat noch keinen blassen Schimmer, dass er in einen Trainer Haushalt gezogen ist 
Ihr könnt zu allen wichtigen Welpenthemen nachlesen und natürlich schildert Kenzo in seinem Wochenrückblick den Stand der Dinge aus seiner Sicht 

>>>  Hier geht es zum Blog 

Wichtig: Für österreichischen Hundehalter

Ihr benötigt in Österreich einen Sachkundenachweis der an der Gemeinde vorgelegt werden muss.
Jeder Hundehalter hat allerdings eine gewisse Frist, bis wann er diesen vorzeigen muss.

Wir in der Doggyschool sind von Amt der Landesregierung OÖ auch als deutsche Hundeschule
befähigt worden, den Sachkundeabend durchführen zu können.
Er wird von allen Gemeinden anerkannt.

Es dürfen auch zukünftige Hundehalter den Sachkundeabend besuchen, wenn
der Einzug des Hundes noch in der Zukunft liegt.

Anwesende Tierärztin: Dr. Susanne Stiegler

Gerne dürft Ihr auch Hundefreunde und Bekannte darüber informieren.
Anmeldungen bitte  an info@doggyschool.de oder über unser Kontaktformular

Der nächste Sachkundenachweis findet am 21.04.2017 statt

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH 


Heute war es soweit, 9 Teilnehmer stellten sich der Prüfung zum Hundeführerschein. Alle Mensch/Hund Teams der Hundeschule Doggyschool haben die Prüfung bestanden und wir sind mächtig stolz auf unsere Prüflinge.

Für alle Welpenbesitzer 



Wissenswertes und wichtiges rund um den Einzug und die ersten Wochen mit Euren Welpen

Welpenbesitzern bieten wir 2x in der Woche offene Welpenspielstunden an.  (Mittwoch und Samstag), an denen Sie jederzeit gerne nach kurzer Anmeldung teilnehmen dürfen.

Wir stehen Ihnen und Ihrem neuen Familienmitglied jederzeit und gerne zur Verfügung. 

Regelmäßig beginnen auch "Basis Kurse" für die Jüngsten ab 12 Wochen, gerne stellen wir Ihnen das jeweile Angebot vor. 

Einen kleinen Überblick zu unserem Angebot können Sie sich unter > Welpen machen.

Wir freuen uns, Sie und Ihren Welpen in der Wichtigsten Zeit begleiten zu dürfen. 

Doggyschool bei Facebook

Unsere Hundeschule ist bei Facebook vertreten.
Hier stellen wir regelmäßig aktuelle Bilder der verschiedenen Kurse, sowie wichtige Hinweise
rund um das Thema Hund ein.
Täglich neue Infos und hilfreiche Tipps

Wir freuen uns über Ihren Besuch >> Wie sie uns direkt bei Facebook finden


Seminare 2017

  • Es finden in der Hundeschule regelmäßig Seminar und Workshops statt
    Hier finden Sie einen Überblick >> Seminarplan 2017
  • Es finden in regelmäßigen Abständen Kurse zu bestimmten Themen wie: Anti Jagd, Leinenführigkeit, Rückruf, Trickdog, Dogdance etc. statt. Gerade Themen, die einen langsamen und sauberen Aufbau benötigen, werden bei uns  in Special Kursen angeboten.
    Wir bitten für Hunde, die wir noch nicht kennen, vorab um ein Erstgespräch. Es dient dazu Ihnen und Ihrem Hund das Beste Training und somit individuelle Möglichkeiten anbieten zu können.  

 

Achtung Giftköder

<<< Alkhofen - Harreröd - Richtung Vorstadt>>>

Im Wald liegt bisher noch Unbekanntes aus - wenn die Dunkelheit vorbei ist, wird nach weiteren Stücken gesucht.
Der Hund hat innerhalb von 2 Stunden Blut erbrochen und liegt jetzt zur Behandlung beim Tierarzt!
Die Försterin und die Polizei sind bereits informiert!

Update: Timi geht es einigermaßen gut, die Bauchspeicheldrüse ist leider stark in Mitleidenschaft gezogen und ganz wichtig. Es wurde noch ein zweiter Hund mit Vergiftungserscheinungen in die Tierklinik gebracht, sie gingen in dem gleichen Waldstück, deshalb bitte unbedingt den Post teilen!

 

>>Wichtig: Für unsere österreichischen Kunden<<

Ihr benötigt in Österreich einen Sachkundenachweis - ihr müsst ihn vorlegen können,dies ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben. Jeder Hundehalter hat allerdings eine gewisse Fist, bis er diesen Sachkundenachweis vorlegen muss.

Wir in der Doggyschool sind von Amt der Landesregierung OÖ auch als deutsche Hundeschule
befähigt worden, den Sachkundeabend durchführen zu können.
Er wird von allen Gemeinden anerkannt.

In der Hundeschule Doggyschool finden regelmäßig anerkannte Sachkundenachweise statt.
 

Gerne dürft Ihr auch Hundefreunde und Bekannte darüber informieren.
Anmeldungen bitte an info@doggyschool.de oder per Kontaktformular

Umgang: Kind und Hund

Die Hundeschule war wieder einmal zu Besuch im Kinderhort.
Regelmäßig geben wir Kurse für Kindergärten, Schulen oder Kindereinrichtungen zum Thema:
"Das Einmaleins im Umgang mit Hunden"

Vielen Dank für die Einladung und vielen Dank an die tollen Kinder
Es hat wie immer sehr viel Freude gemacht

 >>> Hier geht es zum Video von TRP1

Neue Bilder unter Impressionen

Viele weitere Bilder und interessante Informationen rund um den Hund gibt es auch auf unserer
Facebook Seite >> Hundeschule Doggyschool wir freuen uns über einen Besuch

welpengruppe in Passau
welpengruppe in Passau
Welpenstunde in der Hundeschule
Welpenstunde in der Hundeschule
Welpenstunde in der Hundeschule

Hundeführerschein: Erweiterte Zertifizierung

Wir sind seit 2011 erkannte Prüfer des IG Hundeführscheins.
In Niederbayern übrigens bisher die Einzigen.
Durch die laufenden Fortbildungen und die Rezertifizierung am 08.-09.02.2014 ist die Anerkennung verlängert worden und nun weiterhin gültig bis 2016.
Es ist für uns als Hundeschule wichtig, dass wir regelmäßig auf Fortbildungen gehen.

Die neuen Vorbereitungskurse starten im Mai. » Hundeführerschein

Was macht einen guten Züchter aus - Checkliste für den Hundekauf

Egal ob Internet, Zeitung oder Flyer beim Supermarkt - die Wege wie der Welpe zu Ihnen kommen
kann vielfältig sein. Doch keiner der Wege ist falsch.
Ebenso wenig ist wichtig ist, ob der Hund "ordentliche" Papiere hat.

Mittlerweile ist der Markt überfüllt, viele wittern das große Geld und machen sich wenig Gedanken,
wie ausschlaggebend die Aufzucht is. Wie viel man gut, sehr gut, aber auch auch falsch machen kann.

Seien Sie kritisch - seien sie aufmerksam!
Wie gut kümmert sich der Züchter um die Hunde?
Immerhin sind die ersten Lebenswochen für den kleinen Hund prägend.

Wir möchten Ihnen zu der Beratung vor dem Welpenkauf einen kleinen Leitfaden anbieten.

Was muss man beim Welpenkauf beachten.

Intensivkurse zu bestimmten Themen

Ihr Hund ist eigentlich sehr verlässig nur in bestimmten Bereichen, wäre eine kleine
Auffrischung oder intensiveres Training gut.

Dann haben wir für Sie genau das Richtige.

In regelmäßigen Abständen beginnen Kurse zu den Themen:

  • Anti Jagd Training - Kontrolle am Wild / Wildspur
  • Leinenführigkeit
  • Rückruf
  • Hundebegegnungen
  • Beschäftigung wie Mantrailing, Dummyarbeit, Clickertraining, Dogdance oder Trickdog

Sollten Sie an einem dieser Themen Interesse haben, freuen wir uns über einen Kontakt
mit Ihnen >> Kontakt zur Doggyschool

Wir waren wieder auf dem Pferdehof

Vielen Dank für die tollen Reiter und Pferde von Silvie Kurz
Alle Hunde waren vorbildlich und die ein- oder andere Fellnase hatte Ihre Angst
am Ende des Besuches schon gut abgelegt.

Pferd und Hund
Pferd und Hund
Pferd und Hund
Pferde und Hund
Perd und Hund

Vielen Dank für Eure Hilfe

Liebe Unterstützer unserer Hochwasser Spendenaktion,

letzte Woche war es soweit, wir haben die erste Ausschüttung gemacht und konnten dadurch einigen von unseren Kunden schon unter die Arme greifen.
Es kam eine stattliche Summe zusammen, die die Doggyschool dann auf 4.000€ noch aufgerundet hat.

  • Eure Hilfe kam an folgende Stellen:
  • Amon und Manuel aus Erlau
  • KUKU - Kulinarische Kultur mit Spyke
  • Stadtbeisel mit Farih
  • Pesto Werktatt mit Gonzo

Schäfschänke (zu viele Tiere Zwinkernd ) aus Neuhaus am Inn

Bei der Übergabe war auch Unser Radio vertreten und wir freuen uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass es morgen Mittwoch 26.06. (zw. 19-20Uhr) einen Beitrag geben wird.

Von letzter Woche bis heute sind noch einmal 1.700€ zusammengekommen - wir sammeln weiter und werden wie versprochen, das Geld persönlich an die geben, die von der Hochwasser Katastrophe betroffen waren.

Danke für die Hochwasser-Hilfe

Liebe Hundefreunde,

Passau erlebt die schlimmste Hochwasser Katastrophen aller Zeiten.
Es ist so unsagbar schrecklich was gerade passiert. Viele Teile von Passau sind völlig abgeschnitten,
die Donau ist mittlerweile 7m über den Mittelwert!
Strom und Internet gibt es teilweise seit Stunden nicht mehr.

Es sind sehr viele Freunde, Bekannte und auch Kunden betroffen.
Das ganze Ausmaß wird erst nach dem Hochwasser bekannt sein.
Diese Umstände verlangen allen Betroffenen unsagbare Kräfte ab.

Was wir tun können, tun wir, mittlerweile werden Essen und Getränke geliefert.
Zusätzlich hat die Hundeschule Doggyschool hat ein Spendenkonto eingerichtet.

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe
Das Geld bekommen die, die es am Nötigsten haben, dafür stehen wir
Eure Doggyschool Team

 

Dort kommen Eure Spenden an - tausend Dank im Namen aller Beteiligten!

Doggyschool hilft
Doggyschool hilft
Doggyschool hilft
Doggyschool hilft
Doggyschool hilft
Hundeschule hilft Passau
Doggyschool hilft
Doggyschool hilft
Hunde in Passau helfen bei Hochwasser
Doggyschool hilft

Interessante Termine

 

  • Mantrailing Einsteiger Seminar
    Einsteiger Seminar Mantrailing . Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in Ruhe die Materie der Personensuche etwas näher anzusehen

    Treibball Einsteiger Seminar
    Nicht nur für alle Hüte- und Treibhunde, Treibball verbindet Konzentration, Spaß und Kontrolle auf Distanz - eine tolle Sportart die man ideal auch im Garten betreiben kann
  • Dummyarbeit - mehr als Bällchen werfen
    Gemeinsam zum Ziel - Dummyarbeit hat viel mit Vertrauen, Konzentration und Spaß zu tun.
    Mehr als stupides "dem Ball hinterherlaufen und bringen" eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit bei jedem Spaziergang

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung - rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns >> Kontakt

Wichtige Information für alle Hundebesitzer

Urteil: BGH kippt generelles Verbot von Hunden in Mietwohnungen

>> Näheres unter Nachrichten aus der Hundewelt

Kurse und Seminare für Hund und Halter

  • Themenabend "Ernährung und Bewegung"
  • (M)ein Welpe zieht ein - der Themenabend für alle Welpenbesitzer
  •  Hundeerziehung und Lerntheorien

Hier erhalten Sie nähere Informationen >> Seminare und Themenabende

Start des neuen Rückrufkurses
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns >> Kontakt zur Doggyschool